Diese Seite soll informativ und unterhaltsam einen allgemeinverständlichen Einblick in die Naturwissenschaft bringen und spannende Alltagsfragen beantworten. Unten aufgeführt ist ein aktuelles "fact to go" und die aktuellen Blogartikel. Sämtliche Blogartikel thematisch sortiert finden Sie hier. Weitere kurze und knackige wissenschaftliche Fakten für unterwegs sind hier oder auf meiner Facebook-Seite zu finden. Unter dem Menüpunkt AnySci Kids finden Sie Anregungen für einfache Experimente, die Sie zusammen mit Kindern durchführen können. Sie alle haben einen Naturwissenschaftlichen Hintergrund, der ebenfalls kurz erklärt wird. Freunde der heimischen Fauna finden im Artenkatalog Bestimmungshilfe.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren.
Wasser ist das wichtigste Element in unserem Leben, denn mit ihm wird Kaffee gekocht. Viele Menschen kommen ohne ihre morgendliche Koffeindröhnung gar nicht erst in Fahrt, übernächtigten Eltern rettet er durch den Tag und Schichtarbeitenden hilft er durch die Nacht. Aber was genau macht Kaffee mit uns und woher kommt seine aufputschende Wirkung?
Krebs erscheint oft unberechenbar. Tumore treten plötzlich und unvermittelt auf und verlaufen nicht selten tödlich. In der Krebstherapie hat in den letzten Jahrzehnten eine enorme Entwicklung stattgefunden, so dass viele Krebsarten heute relativ gut behandelbar sind. Die Prävention kam dagegen eher zu kurz, dabei ist es laut Expertenmeinung möglich eine beachtliche Zahl von Krebserkrankungen zu vermeiden.
Langlebigkeit ist schon immer ein wichtiger Aspekt in der Forschung gewesen. Viele Erkenntnisse können aus Regionen mit besonders vielen sehr alten Menschen, wie Okinawa oder Sardinien, gewonnen werden. Ein ganz anderer Ansatz ist die genaue Betrachtung sehr alt werdender Tiere. Nacktmulle werden für Nagetiere erstaunliche 30 Jahre alt, denn sie haben unterschiedliche Mechanismen entwickelt, den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen.
Weitere Artikel finden sie im Archiv.
Dr. rer. nat. Annika Mix